
schick.chic.chique
- Dritte Ausgabe - vom 10. - 12. Oktober 2025
Wir laden herzlich zur dritten Ausgabe von schick.chic.chique ein!
Vom 10. – 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Triangel in Sankt Vith wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Theater, Begegnung und besondere Erlebnisse. Unser Festival lädt große und kleine Theaterfreund:innen dazu ein, aktuelle Produktionen zu entdecken, in außergewöhnliche Formate einzutauchen und gemeinsame Momente zu genießen.
Das Programm bietet gleich mehrere Highlights:
- Am Samstag können Kinder und Familien das Musik-Theaterstück Splash! vom Marabu Theater erleben. Und danach geht es noch weiter: In einer kleinen Theaterwerkstatt können die Kinder das Stück auf ihre eigene Weise nachspüren: spielen, erzählen und ausprobieren. Währenddessen haben die Eltern Zeit, in Ruhe ein Getränk am Festival-Treff zu genießen.
SPLASH ist eine Koproduktion von Theater Marabu, Beethovenfest Bonn und den Ruhrfestspielen Recklinghausen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum – der Kulturstiftung des Bundes.
- Am Samstagabend feiert unsere neueste Produktion Only Flowers die Premiere der deutschsprachigen Fassung. Am Sonntag wird das Stück nochmal in einer Familienvorstellung gezeigt und rundet somit das Festivalwochenende ab, danach laden wir alle zu Kaffee und Kuchen ein und freuen uns auf gemütliches Beisammensein und Gespräche über das Stück.
Das ausführliche Programm mit allen Programmpunkten finden Sie weiter unten auf dieser Webseite.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 1. Oktober.
Kartenreservierungen & Kontakt: ticket@agora-theater.net

- Programm
Freitag, 10. Oktober
13:30 Uhr | Schulvorstellung SPLASH! (ab 6 Jahren/Theater Marabu)
19:30 Uhr + 20:00 Uhr | »Come As You Are« (ab 10 Jahren/AGORA Theater)
Samstag, 11. Oktober
14:30 Uhr | SPLASH! (ab 6 Jahren/Theater Marabu)
15:30 Uhr | Theaterwerkstatt für alle ab 6 Jahren
20:00 Uhr | PREMIERE: »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
Sonntag, 12. Oktober
14:30 Uhr | Performance des AGORA Theaterclubs
15:30 Uhr | »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
16:30 Uhr | Kaffee & Kuchen am Festival-Treff
Montag, 13. Oktober
10:30 Uhr | Schulvorstellung: »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
13:30 Uhr | Schulvorstellung: »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
- FÜR SCHULEN
Freitag, 10. Oktober
13:30 Uhr | Schulvorstellung: SPLASH! (ab 6 Jahren/Theater Marabu)
In der Musik-Theater-Performance „SPLASH!“ dreht sich alles ums Wasser. Wasser als Quell des Lebens mit dem wir urgewaltige Kraft, Schönheit und Faszination verbinden oder einfach nur Freude und sinnliches Vergnügen. Aber auch der sorglose Umgang mit dieser wertvollen Ressource ist Teil der Geschichte über das Wasser, die so untrennbar zu unserer eigenen gehört.
In „SPLASH!“ erzeugen die performenden Musiker:innen unterschiedliche Klangräume und laden Kinder wie Erwachsene ein zum interaktiven Spiel mit dem persönlichen und kulturellen Wasser-Gedächtnis.
SPLASH ist eine Koproduktion von Theater Marabu, Beethovenfest Bonn und den Ruhrfestspielen Recklinghausen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum – der Kulturstiftung des Bundes.
Montag, 13. Oktober
10:30 Uhr | Schulvorstellung: »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
13:30 Uhr | Schulvorstellung: »Only Flowers« (ab 8 Jahren/AGORA Theater)
»Only Flowers« steckt voller Fragen über Spiel und Spaß, über Tod und Vergehen, über Universen, die es gibt, oder solche, die es noch nicht gibt. Junge Menschen aus Ostbelgien stellen diese Fragen. Fragen, die oft noch nicht beantwortet werden.
Dieses Kindertheaterstück ist eine spielerische und tänzerische Performance rund um die grenzenlosen Fragen junger Menschen.
Zwei Interpreten suchen schwungvoll nach Antworten jenseits der Sprachen und fragt sich: Müssen wir alles wissen? Alles verstehen?
Eine hoffnungsvolle und humorvolle Performance, für alle ab 8 Jahren.

- Rückblick
- Zweite Ausgabe - vom 2. - 4. Mai 2025
- Erste Ausgabe - vom 15. - 17. November 2024
Vom 15. bis 17. November feierte unser neues Festivalformat schick.chic.chique eine gelungene Premiere. Ein Wochenende voller Kreativität, Tanz und Theater brachte Familien und Theaterbegeisterte zusammen und zeigte, wie lebendig die Kunst in unserer Region ist.
Der Auftakt am Freitag mit dem Kinder-Workshop »Phantásien« war ein voller Erfolg. Kinder konnten in fantasievolle Rollen schlüpfen, basteln und ihre Kreativität frei entfalten. Am Samstag ging es tänzerisch weiter mit einem Hip-Hop-Workshop für Kinder und Jugendliche, bevor das Kindertheaterstück »Ma Tache« vom Ensemble »O Quel Dommage« mit beeindruckendem Schattenspiel für strahlende Augen sorgte. Den Abschluss des Tages bildete eine Kinderdisko, bei der Kinder ausgelassen tanzten und spielten, während die Eltern bei einem Getränk entspannten.
Auch der Sonntag bot ein abwechslungsreiches Programm. Das Theaterstück »Das Geheimnis der wilden Gans« begeisterte die Zuschauer:innen am Vormittag, und der Kinderchor »Kinder Stimmen« verzauberte mit zwei restlos ausverkauften Konzerten. Zwischen den Aufführungen zeigte der Theaterclub eine eigene Kurz-Performance, die Lust auf mehr machte – ab Januar können interessierte Kinder und Jugendliche dem Club wieder beitreten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die auf der Bühne standen, die Workshops mitgestaltet haben und die das Festival hinter den Kulissen unterstützt haben. Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen.