Presse
Einer der fünf Autorenpreise, des Deutsch-Niederländischen Kinder- und Jugendtheaterfestival "Kaas &Kappes" 2007, ging in diesem Jahr an Marcel Cremer für das Stück "Das Pferd aus Blau". Die Jury wählte unter 112 Beiträgen aus 5 verschiedenen Ländern aus. Der Jugenddramatikerpreis - von der Stadt Duisburg vergeben - gehört zu den höchstdotierten in der BRD und den Niederlanden.
"Die Sprache des Autors ist Poesie; sie stößt mit magischer Leichtigkeit einen Reigen an und verweist mit einfachen, wahren Bildern aus der Kindheit auf den Reichtum des Lebens. Der Text beflügelt gleichermaßen die Vorstellungskraft des Lesers, sein Inneres auszuloten, wie die Kreativität des Theatermachers, die Bilder in Szene zu setzen."
Auszug aus der Begründung der Jury "Kaas &Kappes" 2007
Das Theater der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens hat mit der Geschichte von Marcel Cremer Poesie auf die Bühne gebracht. Und es geschafft, Kleine und Große gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen.
Der Nordschleswiger (Dänemark)
Sie spielen mit eigenen und fremden Erinnerungen und zeigen anrührend den Schmerz der Vergänglichkeit und der Unwiederbringlichkeit der Zeit.
Bonner Generalanzeiger
Einfühlsam und poetisch, knapp und oft bildlich erzählt das AGORA Theater aus St. Vith mit bunten Requisiten von den Jahreszeiten des Lebens - Kindheit, Jugend, Erwachsensein und Alter. Immer wieder schlüpft Schumacher in die Rolle des Großvaters, tanzt zu leisen und feurigen Melodien, spricht mit Händen und Füßen. Denn der Großvater und das Mädchen haben ein Geheimnis, das nur ihnen gehört. Sie verständigen sich in der Gebärdensprache, die auch in der Konviktkapelle das Geschehen begleitet und in jeder Sekunde die Kostbarkeit von Erinnerung verkörpert.
Claudia Hoffmann, Kölner Stadtanzeiger