FR
07.10.2022
SpielWerk

Die SpielWerke sind die Theaterferien der AGORA. Das Format findet jährlich drei Mal statt und ermöglichtes den teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit Stimme, Körper, Präsenz und mit eigenen und fremden Geschichten zu spielen.

 

 

FRÜHLINGS-SPIELWERK | 3. - 5. April 2023

 

Die Theaterferien bei der AGORA finden in den Osterferien vom 3. - 5. April bei uns im Triangel in St. Vith statt. Es gibt wieder Workshops für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Die verschiedenen Workshops bieten viel Raum für Bewegung, Kreativität und Spaß.

 

Die MUCKLAS in St. Vith | 6 - 8 Jahre

 

Ihr kennt die Mucklas nicht? Aber das kann sich doch ändern!

Passiert Euch das auch manchmal: Ihr packt am Abend alles Wichtige in eure Schultasche ein und am nächsten Tag fehlt etwas? Oder ihr wisst genau, wo ihr einen Gegenstand liegengelassen habt und plötzlich taucht er ganz woanders wieder auf?
Dann kann es gut sein, dass die Mucklas ihre Hände im Spiel hatten.

Ja, die Mucklas. Das sind kleine Wesen, die in allen möglichen Farben und Formen auftauchen. Am allerliebsten leben sie da, wo es auch Menschen gibt. Und von den Menschen borgen sie sich gern allerlei Dinge aus. Doch wir sehen sie meistens nicht, weil wir immer so beschäftigt sind.

Gemeinsam machen wir uns bei Spielwerk auf die Suche nach ihnen. Wir finden heraus, wie Mucklas sich bewegen, wie sie aussehen und was sie so alles machen, wenn sie nicht gerade die Buntstifte oder Sportschuhe aus der Schultasche stibitzen.
Wenn ihr die Mucklas schon einmal kennenlernen wollt, lohnt sich ein Blick in die Bilderbücher von Kater Findus und dem alten Pettersson.

 

Workshop-Dauer: 10:00 - 15:00 Uhr
Workshop-Leitung:
Jakob Bertram 

 


Experimentierwerkstatt: Gestalte deine Bühne! | 9 - 11 Jahre

 

Ich lade euch ein, mal Theaterluft hinter der Bühne zu schnuppern.

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt zwischen Wörtern und Bildern: Wir hören die Geschichte "Der Hoffnungsvogel" und lassen uns davon inspirieren. Wir überlegen uns wo die Geschichte spielen könnte: In unserer Welt oder in einer ganz anderen? Wie sieht es dort aus? Welche Figur aus der Geschichte lebt an welchem geheimnisvollen Ort? Und wie groß ist eigentlich das kleinste Baumhaus oder der höchste Turm in dieser Spielwelt?

Spielerisch probieren wir aus was alles ein „Bild" für die Bühne unserer Geschichte sein könnte: realistisch, fantastisch, verrückt oder durchsichtig...?! Es wird gebaut und gebastelt aber auch gespielt und erzählt! Dabei entstehen eure selbst gestalteten Orte, Szenen oder Miniatur- Bühnen in denen wir Momente aus der Geschichte wiederfinden oder neu-erfinden werden.

Bring bitte einen Gegenstand mit, der dir Mut machen kann!

Bitte bringt Kleidung mit, die auch schmutzig werden darf.

Ich freue mich auf euch! Céline

 

Workshop-Dauer: 10:00 - 16:00 Uhr
Workshop-Leitung: Céline Leuchter

 


Heroes just for one day | 12 - 14 Jahre

 

Eine Theaterworkshop für Junge Menschen zwischen 12 und 14 Jahren.

Die Teilnehmenden sind das Projekt.

Bin ich ein:e Held:in? Oder möchte ich genau das Gegenteil sein?

In wen oder was verwandele ich mich, wenn mir alles zu viel wird und ich aus meiner Haut will? Was ist meine heimliche Zauberkraft und wo am Körper befindet sich mein wunder Punkt? Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende heldenhafte Reise.

Wir transferieren alte Heldensagen wie beispielsweise „Die Bürgschaft" von Schiller in die heutige Zeit oder in die Zukunft und schreiben, erzählen und spielen unsere eigene Saga über Freundschaft, Mut und über uns.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, in der ich mich gut bewegen kann.

 

Workshop-Dauer: 10:00 - 16:00 Uhr
Workshop-Leitung: Daniela Scheuren

 

 

Composting media for theatre | 15+

 

Performance-Workshop für Menschen ab 15. In diesem Workshop laden wir dich ein, dich mit uns in ein szenisches Abenteuer zu begeben. Sprache, Bewegung und Musik dürfen sich mit anderen Ausdrucksformen vermischen, bis ein einzigartiges Bühnenkonstrukt entsteht, das mal poetisch, mal magisch oder gar verwirrend ist.

Wir bringen bereits existierende Texte mit, die du dir aneignen, transformieren, neu erfinden darfst. Zudem laden wir dich ein, gemeinsam mit uns mit Vocal-, Bodypercussion und anderen selbsterzeugten Klangelementen zu experimentieren und so wirkungsvolle Soundscapes entstehen zu lassen. Und wenn Lyrics & Rhythmus nicht deins sind, dann besteht auch die Möglichkeit, mit deinem Smartphone oder deinem Tablet Kurzvideos, die wir in einem digitalen Bühnenbild verwerten werden, aufzunehmen.

Mitzubringen für diesen Workshop sind Neugierde, Experimentierfreude und eine Menge Lust, Neues auszuprobieren.

 

Workshop-Dauer: 10:00 - 16:00 Uhr
Workshop-Leitung:
Maribel Saldaña Márquez und Wellington Barros

 


INFOS & ANMELDUNG
Anmeldung bei Marie Dolders unter:
spielwerk@agora-theater.net
oder +32 80 22 61 61

 

TEILNAHMEGEBÜHR
3 Tage: 60 €/Kind (30 € ermäßigt*)
* gilt für Geschwisterkinder (ab drei Anmeldungen) & Familien mit niedrigem Einkommen

 

VOR- & NACHBETREUUNG
Wir bieten von 09:00 - 16:00 Uhr eine Vor- und Nachbetreuung an. Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder mit, ob Sie diese Betreuung in Anspruch nehmen möchten. Es fallen keine Zusatzkosten für Sie an.

 

VERPFLEGUNG
Mittags gibt es für alle Kinder eine warme vegetarische Mahlzeit. Das Essen ist inklusive, d.h. es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Eltern.

 

 

SAVE THE DATE

 

Markiert euch schonmal die Daten für die nächsten Theaterferien bei der AGORA!

 

Frühlings-SpielWerk:  3.-5. April 2023

Sommer-SpielWerk:  23.-25. August 2023

 

 

KONTAKT

 

spielwerk@agora-theater.net

+32 (0) 80 22 61 61

 

 

RÜCKBLICK 2022

 

SpielWerk 2.0 - August 2022

Vom 16.-18. August 2022 haben Kinder und Jugendliche an den Theaterferien der AGORA teilgenommen.
In vier verschiedenen Workshops haben die Teilnehmenden altersgerechte Themen mit den Theaterpädagog:innen aufbereitet und hatten dabei jede Menge Spaß!

 

 

 

 

 

Nach oben   Nach oben