FR
31.08.2021
»À la poursuite de l'oie sauvage« in Huy geehrt
bild_1

Die französischsprachige Fassung von DAS GEHEIMNIS DER WILDEN GANS hat auf den Recontres Théâtre Jeune Public, dem renommierten belgischen Theatertreffen für Kinder- und Jugendtheater, eine besondere Erwähnung von der Festivaljury erhalten. Außerdem belohnte die Presse die Inszenierung mit viel positiver Kritik.

»À la poursuite de l'oie sauvage« feierte bei den diesjährigen Rencontres seine Premiere. Dabei durfte die Inszenierung das frankophone Theatertreffen in Huy sogar eröffnen. Theaterkritikerin Catherine Makereel berichtet in der Zeitung Le Soir von diesem Debüt:

»Indem sie zu dem expressionistischen und völlig verrückten Stil zurückgekehrt ist, durch den sie bekannt wurde, hat die AGORA das erstaunlichste Werk zu Beginn der Rencontres geliefert. [...] Von den Kostümen bis zu den Instrumenten, über den gelben Blitz, der das Gesicht eines Schauspielers zeichnet, segelt die Geschichte mit surrealer Fantasie, um eine knifflige Suche zu erzählen. [...] Und in den (sehr) verschlungenen Falten der Geschichte gibt es schließlich einen Teil von uns, der auch unbedingt etwas sucht. Es ist sicherlich verschlungen, aber auch gleichzeitig über alle Maßen unterhaltsam.«

Theaterkritiker Michel Voiturier bedachte die Inszenierung mit einem »Coup de coeur«, einer Auszeichung, die von den Pressevertreter:innen vergeben wird. In seiner Kritik in der Rue du Théâtre lobte er vor allem die Energie der drei Protagonisten:

»Das Trio [...] nimmt das Publikum mit auf eine unwahrscheinliche komische Reise. Sie tun nicht nur so, als ob sie das Gesagte improvisieren würden, sondern sie schmücken es mit allem aus, was eine Show ausmacht: Pantomime, Grimassen, Schattenspiel, Verkleidung, Jonglage, Tanz, Nachahmung von Tierschreien, Gesang in Worten oder a cappella...
[...] Man verlässt diese Kavalkade begeistert, erfüllt von einer komplizenhaften Freude, die nur dem unersetzlichen Bühnenspiel eigen ist.«


Bei der Preisverleihung am Ende des einwöchigen Theatertreffens ehrte die Festivaljury »À la poursuite de l'oie sauvage« mit einer besonderen Erwähnung für die Qualität der Darstellung und die Wahl der ästhetischen Mittel. Vor allem die musikalischen Requisiten sind Laurence Bertels von La Libre Belgique in Erinnerung geblieben:

»Auf dem Schlagzeug oder der Tuba, die mit Hilfe von Abflussrohren neu interpretiert wird, liefert diese Truppe aus der deutschsprachigen Gemeinschaft mit der unbändigen Fantasie, die sie auszeichnet, ihrer Liebe zum Geschichtenerzählen, zur Musik - zwischendurch gar mit einem Hauch von Operette -, zum visuellen Theater, zur Pantomime und vor allem zur Kindheit. Und wenn wir uns dabei manchmal verirren, macht das nichts. Denn es ist Teil des Abenteuers, des Weges, der vom Ich zum Anderen führt.«

Auf den Rencontres Théâtre Jeune Public treffen sich jedes Jahr Kulturveranstalter:innen und Presseleute der Branche, um einen ersten Blick auf die neusten Kinder- und Jugendinszenierungen zu werfen. Insgesamt 52 Inszenierungen waren in diesem Jahr bei den Rencontres zu Gast. Letztes Jahr fiel die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie aus.
31.08.2021
Einige Impressionen
© Carole Cuelenaere (Province de Liège) 
Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy Wilde Gans in Huy
Nach oben   Nach oben