
Am 20. März ist Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr erinnern Theaterverbände wie die ASSITEJ an diesem Datum daran, dass Theater ein wichtiges Bildungsangebot für junge Menschen darstellt. Auch dieses Jahr ist die AGORA beim Aktionstag wieder mit dabei, auch wenn der wegen der aktuellen Lage etwas anders ausfallen muss.
"Take a Child to the Theater, Today" - unter diesem Slogan ruft die ASSITEJ, die internationale Vereinigung des Theaters für junges Publikum, dazu auf, mit Kindern ins Theater zu gehen. Denn Theater ist ein wichtiger Bildungszweig für junge Menschen und leider immer noch ein Privileg, von dem nicht alle profitieren können. Dabei haben Kinder ein Recht auf Bildung und in diesem Sinne auch ein Recht auf Theater. Um die breite Öffentlichkeit auf diese Thematik aufmerksam zu machen, gibt es den Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche und eben die Kampagne "Take a Child to the Theater, Today" der ASSITEJ.
Konkret fordert die Kampagne Erwachsene dazu auf, am 20. März mit Kindern ins Theater zu gehen. Das gestaltet sich angesichts der aktuellen Pandemie jedoch eher schwierig, weshalb ASSITEJ Belgien die Aktion in den virtuellen Raum verlagert hat. Auf der Website finden alle Interessierten eine Art Online-Katalog mit den belgischen Theaterangeboten für junges Publikum, die an dem Tag digital verfügbar sind.
Das AGORA Theater beteiligt sich an diesem Katalog mit gleich zwei Inszenierungen! Am 20. März veröffentlichen wir sowohl die französische als auch die deutsche Fassung von "Die seltsame und unglaubliche Geschichte des Telemachos" exklusiv noch mal für 24 Stunden auf unserem YouTube-Kanal. Dabei kann man die französischsprachige Version des Stückes zum aller ersten Mal in voller Länge online sehen.
Hier geht's direkt zu den Videos:
- DIE SELSTAME UND UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES TELEMACHOS
- L'ÉTRANGE ET INCROYABLE HISTOIRE DE TÉLÉMAQUE
(ACHTUNG: die Links sind erst am & ausschließlich für den 20. März 2021 online)
Außerdem ist auch "Cuts, Pieces & Sounds - Histoires d'une Voix" auf auvio.be, der Streamingseite der RTBF, Teil der Kampagne.