frei nach W. Shakespeare [Dauer: 100 min]
von Marcel Cremer
Co - Produktion: Agora Theater - Studiobühne Köln
Hamlet ist ein Grenzgänger. Ein schweigsamer Westernheld. Seine Monologe sind Selbstgespräche. Ordnung und Gesetz verlässt er. In dem Land, in dem er lebt, sieht an der Oberfläche alles noch schön aus. Doch es ist ein Gefängnis. Es ist eine Diktatur. Henker und Gehenkte sind gleichermaßen kriminell. Hamlet ist gleichermaßen ein Getriebener und ein Gesuchter. In einem Land, das Kriege vorbereitet und führt, erhebt er sich über das Gesetz. Die SchauspielerInnen in unserem Western spielen alle Figuren, die in Shakespeares Drama getötet werden. Sie begleiten sich mit Gitarren und Live-Westernmusik.
Das Theaterstück ist zugleich Konzert und mit bildreichen Choreographien gespieltes Drama. Es macht den Zuschauer zum Beobachter von Opfern, Tätern und Opfer-Tätern des Wilden Westens.
Premiere 2008
- Internationales Theaterfestival 360 Grad, Bielefeld [D]
- Scenario Theatertage, Eupen [B]
- Meteors et Turbulences, Theatre de la Balsamine, Bruxelles [B]
- Internationales Figurentheaterfestival „Blickwechsel", Magdeburg [D]
- Unidram, Postdam [D]
- Hart am Wind, Hannover [D]
Festival Ourcéanie, Villeneuve-lès Maguelone [F]
Festival Westwind, Dortmund [D]
Festival Le Manifeste, Grande-Synthe [F]
17. Werkstatt-Tage, Leipzig [D]
Festival Théâtre Nouvelle Génération, Lyon [F]
Festival schauplatz.volksTHEATER 2.11, Dechantskirchen (A)
Spiel: Rob Wyn Jones | Zoé Kovacs | Eno Krojanker | Dirk Schwantes | Viola Streicher
Matthias Weiland | Katja Wiefel
Licht, Ton, Video: Kurt Pothen, Christopher Hafer, Line Lerho
Musikalische Leitung: Dirk Schwantes
Lichtdesign: Jean-Lou Caglar
Kostüme: Emilie Cottam und die Spieler
Video: Christiane Hommelsheim
Konstruktionen: Jean- Pierre Mettlen, Helmut Breuer
Plakat und Skizzen: Sabine Rixen
Graphik CD, Programmheft: Katja Wiefel
Regie, Bühnenidee, Künstlerische Gesamtleitung: Marcel Cremer
DATUM & UHRZEIT | ORT |
---|