von Marcel Cremer [ für alle ab 14 Jahre ]
Co – Produktion: Agora Theater - Studiobühne Köln
Eine junge Frau tanzt und erzählt für uns. Immer wieder hält sie dabei inne. Bis allmählich die Geschichte ihrer Mutter hervortritt. Sie hat ihr Leben in die eigenen Hände genommen. Die Insel, auf der sie geboren wurde, verließ sie, suchte sich einen anderen Ort und wagte einen Neubeginn. Warum hat sie die Insel verlassen? Im Dorf haben die Menschen sie die Rabenfrau genannt. Dort hat sie als Außenseiterin und als Eigensinnige gelebt, zusammen mit ihrem Vogel.
Das kraftvoll getanzte Theatersolo ist ein Plädoyer für das Recht des Einzelnen auf Toleranz, für Anderssein und Respekt.
Premiere 2002
- International Puppet theatre festival, Minsk (BLR)
- Festival Paroles au solstice, Bruxelles (B)
- Festival TanzHautnah, Köln (D)
- International Theatre Festival TALVILS, Valka (LV)
- Spectacles en Recommandé, Thules (F)
- Theatertage Europäischer Kulturen, Paderborn (D)
Momix Festival Kingersheim (F)
Spielarten Kinder- und Jugendtheaterfestival NRW (D)
Göppinger Theatertage (D)
Festival Noël au théâtre, Brüssel (B)
Tanz-Festival Jaques Franck, Brüssel (B)
Luaga & Losna, Nenzing (A)
Festival Ourcéanie, Villeneuve-lès Maguelone (F)
Blickwechsel - Int. Figurentheaterfestival, Magdeburg (D)
Technik: Kurt Pothen und Katja Wiefel
Toncollage: Kurt Pothen
Video: Christiane Hommelsheim
Choreographische Assistenz: Catharina Gadelha
Plakat und Flyer: Katja Wiefel
Bühne: Sabine Rixen, Gerd Vogel
Theaterpädagogik: Daniela Scheuren
Regie, Bühnenidee, Künstlerische Gesamtleitung: Marcel Cremer
DATUM & UHRZEIT | ORT |
---|