Internationales Tanztheaterprojekt mit Jugendlichen aus Belgien, Deutschland, Liechtenstein und Luxemburg
Kann ein Mensch sich selbst verändern? Wird er nicht immer wieder zu dem, was er ist? Wenn er anfängt, sich so zu benehmen, wie er gerne sein möchte, verliert er aus den Augen, was er wirklich ist. Er verwandelt sich in eine:n Heuchler:in und Betrüger:in, der:die Angst hat, in den Spiegel zu sehen und sich selbst zu begegnen. Nicht anders verhält es sich mit der Identität einer Gesellschaft. Populist:innen verführen uns, das zu sein, was sie wollen, das wir sind. Sie betäuben das Bedürfnis, in den Spiegel zu sehen, uns selbst zu hinterfragen und uns ernsthaft selbst zu begegnen. Sie verblenden und nehmen uns die Sicht darauf, dass wir in Wahrheit zu Hosenscheißer:innen werden - vergiftet mit der Angst, die sie gesät haben.
In IDENTITY setzen 19 junge Menschen aus vier verschiedenen Ländern ihre eigene Identität gegen die Welt, in der sie sich jeden Tag bewegen. Wörtlich und im übertragenen Sinne. Wie stellen sie sicher, dass sie sich nicht in einer Welt verlieren, die alles einzuebnen versucht, was "anders" ist?
Premiere:
Trotz einer Verschiebung in den Oktober 2020 und einer Anpassung der Choreographie an geltende Hygienevorschriften musste die Premiere aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden.
Regie und künstlerische Gesamtleitung: Gregory Caers
Choreographie: Gregory Caers, Piera Jovic
Assistenz: Piera Jovic (ROTONDES Luxemburg), Helga Kohnen (AGORA St. Vith), Sezin Onay (JES Stuttgart), Brigitte Walk (TAK Schaan)
Bühne und Kostüme: Martina Lebert
Licht: Martin Wolter
Spiel und Tanz:
AGORA (BE):
Nicolas Eicher, Lara Hick, Gabriel Henkes, Anne Vermeulen, Aysun Weicker
JES (DE):
Juri Oskar Eigel, Lee Mülders, Alicia Naranjo, Laetitia Pelosse, Sara Stanisic
ROTONDES (LU):
Sarah Duhr, Anne Noesen, Thomas Osaigbovo, Lynn Reimen, Lou Wilser
TAK (LIE):
Samantha Fernandes Da Silva, Lina Goldner, Sophia Jenny, Nikolai Constantin Seeger, Abril Valentina Villamizar Romero
eine internationale Koproduktion des
JES Stuttgart (D)
AGROA Theater, St. Vith (B)
ROTONDES, Luxemburg (LU)
TAK Theater, Schaan (LIE)
Gefördert durch
ERAMUS+