Samstag, 22. Oktober 2022
Fortbildungstag zum Thema ZUGANG IST MACHT
Begegnungen schaffen mit Canip Gündogdu
Eine wünschenswerte theaterpädagogische Arbeit: Wenn sie von demokratischen Prinzipien geleitet - gleichberechtigt, wertschätzend und engagiert ist, sodass die Teilnehmenden sich als demokratische Subjekte erfahren können.
Ziel des Workshops ist es die eigene Haltung kritisch zu betrachten. Hierbei möchten wir erforschen, inwieweit wir in der theaterpädagogischen Arbeit in der Lage sind uns von unseren Vorurteilen und Bildern loszulösen. Schaffen wir es wertfrei und emphatisch mit transkulturellen Gruppen zu arbeiten und dabei die eigene „Machtposition" aufzugeben?
Sprache: DE
Wann: Fr. 21.10., 09.00 - 13.30 Uhr
Wo: Triangel
Zielgruppe: Schüler:innen der Sekundarschulen
Teilnahmegebühr: kostenlos. Für das Mittagsessen fragen wir einen kleinen Kostenbeitrag.
Geboren 1978 in Tavsanli/Türkei. Aufgewachsen in Castrop-Rauxel, lebt er seit 21 Jahren in Bielefeld. Der studierte Erziehungswissenschaftler und Theaterpädagoge leitet transkulturelle Theaterprojekte sowie integrative Theaterprojekte und Theaterinszenierungen mit Schüler*innen aller Schulformen. Seine Leidenschaft sind Clownerie- und Theaterworkshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er arbeitet zudem als Klinik-Clown, Trainer für Berufsvorbereitung und doziert für verschiedene Bildungsträger. Zu seiner größten Leidenschaft zählen Clownerie- und Theaterworkshops mit Kindern und Jugendliche.