FR
08.09.2022
ASSITEJ - Werkstatt

Wer sagt was? Was sagt wer? Sagt wer was? 

 

Eine ASSITEJ Werkstatt im Rahmen der diesjährigen TheaterTage am 15. Oktober 2019 in St. Vith, Belgien.


Das AGORA Theater richtet ein Festival des jungen Theaters aus. Der Titel der diesjährigen TheaterTage ist ein Wortspiel, das auch Programm ist: Wer sagt was? Wovon hängt es ab, was ich, was du, was sie hört? Oft streiten wir. Denn einig werden wir uns im Theater und im Leben nie. Was der einen Offenbarung ist, kann Dir Anderem Langeweile bescheren, Zumutung bedeuten oder Wiedererkennung ermöglichen. Kein Theater kann Gleichförmigkeit in der Reaktion der Zuschauenden garantieren. Was Theater kann, ist: die Vorraussetzungen der Reaktionen jeder Einzelnen offenlegen, zur Diskussion stellen.


Aus welcher Position sprechen wir? Wer ist dieses „wir"? Wer sind die, die nicht „wir" sind?
Europa ist heute ein kultureller und politischer Raum, in dem die Fragen von Identität und Differenz virulent sind; sie werden leidenschaftlich diskutiert und oft auch bedrohlich ausagiert. In der Werkstatt sollen die Perspektiven aus den gesprochen und zugehört wird betrachtet und die Folgen des Sprechens in Hinblick auf die brennenden politischen Fragen der Gegenwart untersucht werden.

 

 

 

Programm der ASSITEJ-Werkstatt:

  • Ab 12:00 Uhr: Empfang und gemeinsames Mittagessen im Theaterfoyer

Im Anschluss und darauf Bezug nehmend:

  • 15:00 - 18:00 Uhr: Theater Direkt-Intervention mit Lorenz Hippe und Steffen Findeisen auf der Agora (Workshop mit allen Teilnehmenden)
  • 18:30 Uhr: Abendessen 
  • 20:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der TheaterTage 
  • Direkt im Anschluss: ESND Namur (L'Etablissement des Sœurs de Notre-Dame Namur, 5. Sekundarschuljahr, B): „résis-temps"

 

 

 

Mehr Informationen zur Vereinigung ASSITEJ finden sie hier.

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
AGORA Theater
Triangel Sankt Vith
Vennbahnstraße 2
B-4780 St. Vith

 

 

 


Anmeldungen per E-Mail an susanne.schrader@agora-theater.net

Nach oben   Nach oben