FR
19.09.2022
Fake it till you make it! 

Freitag, 21. Oktober 2022

 

Workshop 2

Fake it till you make it!  „Wahr oder Erfunden" - „Echt oder manipuliert"? mit Daniela Scheuren

 

In Zeiten von „Fake News" und „Scripted reality" frage ich mich oft: Was ist wirklich „echt" und was ist „gefakt"? Wie finde ich Zugänge zu Fakten und zur Welt jenseits von großen Gefühlen? Was machen meine Gefühle aus den Fakten? Wie räume ich auf im Urwald der Wahrheiten und wie unterscheide ich das eine vom anderen?  Was ist denn eigentlich „echt" an dir oder an mir? In diesem Workshop spielen wir mit der „Behauptung" und finden heraus wieviel Wahrheit in der Fiktion steckt und wieviel Fake im vermeintlich „Wahrhaftigen". 

Wir verwandeln eine Sammlung aus erinnerten Fakten und Geschichten in eine Komödie, einen Krimi, einen Western, einen Science-Fiction oder eine Soap Opera! Mit großer Spiellust erkunden wir den großen „Fake". 

 

Dauer:  5 Stunden

Sprache:  DE 

Wann:  Fr. 21.10., 09.00 - 13.30 Uhr  

Wo:  Triangel

Zielgruppe: Schüler:innen der Sekundarschulen

Teilnahmegebühr: kostenlos. Für das Mittagsessen fragen wir einen kleinen Kostenbeitrag.   

 

19.09.2022
Daniela Scheuren
Die Arbeit von Daniela Scheuren als Theaterpädagogin ist fest verwurzelt im „Autobiographischen Theater" von Marcel Cremer - von 1980 - 2009 Künstlerischer Leiter des AGORA Theaters. 

Sie ist seit 30 Jahren Ensemble-Mitglied des Agora-Theaters und arbeitet nach Festanstellungen beim Agora-Theater und am Mainfranken Theater Würzburg seit 2013 als freie Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin BuT®. Sie inszenierte seither mehrfach u.a. am Mainfranken Theater, beim Agora-Theater, am Theater Schloss Maßbach und am Theater Augenblick Würzburg (Professionelle Bühne für Menschen mit Behinderung). Sie leitet Theaterworkshops im In- uns Ausland und arbeitet u.a. im Rahmen eines Kanadischen Bildungs-Programm der Universität-Würzburg als LTTA-Lead-Artist (Learning through the Arts) an verschiedenen Schulen in Unterfranken und bayernweit. 

 

 

Nach oben   Nach oben