FR
29.01.2018
Unser Engagement

Liebe Leserin, Lieber Leser !

 

 

Wir haben dieses Engagement geschrieben für Sie, für Dich, für uns. Wir sind die Agora, ein Ensemble von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: Wir machen Theater. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erarbeiten wir Theaterstücke, die den Zuschauer inspirieren sollen, sich dem Leben und der Gesellschaft gegenüber aktiv und gestaltend zu verhalten. Wir möchten mit diesem Engagement über uns, unsere Kunst und Philosophie erzählen.

 

Im August 1980 gründete Marcel Cremer mit 30 anderen jungen Menschen auf einem Fußballplatz in Sankt Vith die Agora. Sie waren Lehrer, Schreiner, Erzieher, Postboten und Studenten. Bis zu seinem Tod im Dezember 2009 war Marcel unser künstlerischer Leiter, Regisseur und Autor. Er stand im ständigen Zwiegespräch mit den Menschen innerhalb und außerhalb der Agora. Seine poetischen, klaren und politischen Formulierungen haben das Ensemble bewegt und in Bewegung gehalten. Marcel hat nicht nur die Agora, ihre Kunst und ihre Werte geprägt, sondern auch uns, die Menschen der Agora.

 

Seine Auffassung über das Leben und das Theater, die von ihm entwickelte Methode des autobiographischen Theaters, hat er in seinem Buch Der unsichtbare Zuschauer beschrie­ben. Auch für neue Mitglieder ist es ein wertvolles Dokument, um zu begreifen, woher die Agora kommt und um herauszufinden, wohin die Agora mit diesen Wurzeln wachsen kann.


Marcels Worte sind prägnant. Wir haben entschieden, einige davon im Engagement zu benutzen. Zum einen als Wertschätzung und zum anderen, um zu überprüfen, ob wir die Inhalte der Worte auch ohne Marcel weiterleben lassen können und wollen.

 

Nach Marcels Tod ist es der Wunsch des gesamten Ensembles, dieses Engagement der Agora zu formulieren und auf Papier festzuhalten. Wir verstehen das Wort "Engagement" in seinem ursprünglichen Wortsinn, aus dem Französischen: etwas verbindlich versprechen, sich für etwas einsetzen, etwas aufs Spiel setzen. Das Engagement soll uns an unsere Grundsätze erinnern und daran, dass der Weg der Agora ein kontinuierlicher ist und bleiben soll.

 

Die Agora bleibt als Ensemble stets in Bewegung. Auch das Engagement der Agora ist daher als ein lebendiges Dokument zu verstehen, das sich weiterentwickelt.

 

 

Wir wünschen Ihnen, Dir und uns eine gute Reise.

 

Viel Spaß beim Lesen (Herunterladen des Engagements) 

Nach oben   Nach oben