FR
27.08.2014
Die Harmonie der Gefiederten

Von Jean Lambert und Kurt Pothen

 

Für alle ab 13 Jahre.

 

Claire stellt sich viele Fragen: Wie kommt es, dass sie auf der Welt ist? War sie wirklich das Wunschkind ihrer Eltern? Warum haben sie sich mit ihrer Anwesenheit eingeschränkt? Hatten sie etwas Bestimmtes mit ihr vor?

 

Fragen, die alle Kinder ihren Eltern eines Tages stellen. Aber Claire gibt sich nicht damit zufrieden, wie alle Kinder zu sein: sie lässt nicht locker! Ihre Eltern geben ihr keine zufriedenstellenden Antworten. Ihre Mutter rät ihr, der Natur freien Lauf zu lassen und singt ihr Operetten vor. Ihr Vater zuckt nur leicht mit den Schultern während er die Vögel in seiner Voliere pflegt... Daraufhin zieht Claire sich in ihre Innenwelt zurück. Dort begegnet sie der „Harmonie der Gefiederten", eine fröhliche Zusammenkunft von Wissenschaftlern und Philosophen, die - inspiriert von der Vogelwelt - ein 'ornitosophisches' Konzert gestaltet haben. Denn wenn man sich die Mühe macht, das natürliche Verhalten der Vögel zu beobachten, von der ersten verliebten Begegnung, über den Nestbau, die Geburt der Küken bis hin zum Flüggewerden, findet man auf alle menschlichen Fragen die richtigen Antworten.

 

Mit zunehmendem Alter verwandeln sich Claires Zweifel in konkrete Sorgen. Fühlt sich Claire bereit, das zu erfüllen, was die Natur von ihr zu erwarten scheint?

 

Die französische Version des Stückes spielen wir unter dem Titel "L'Harmonie de la Gent à Plumes"

 

Eine Produktion des AGORA Theaters, St. Vith (B) in Koproduktion mit Les Ateliers de la Colline, Seraing (B), Rotondes (L), TheaterLand Steiermark (A)

27.08.2014
Das Ensemble

Spiel: Sascha Bauer, Karen Bentfeld, Fatma Girretz, Roger Hilgers, Line Lerho, Céline Leuchter, Boris Prager / Gregory Carnoli, Leila Putcuyps
Bühnenbild & Technik : Céline Leuchter

Bühnenbau: Tom Sommer & 723°, Gerd Vogel, Ateliers Held
Musik / Arrangement: Gerd Oly
Kostüme: Emilie Cottam
Choreografie: Catharina Gadelha

Lichtdesign: Michel Delvigne

Film: Nico Schlegel

Plakat: Sabine Rixen

Fotos: Inês Heinen, BekO

Übersetzung ins Deutsche: Rafael Kohn

Produktionsassistenz: Judith Thelen
Regieassistenz: Milla Trausch
Dramaturgie und Autor: Jean Lambert
Regie und künstlerische Leitung AGORA: Kurt Pothen

 

Uraufführung: 11. September 2014 in St. Vith (B).

Uraufführung auf Französisch: 23. August 2015 in Huy (B). 

27.08.2014
Preise

Ausgezeichnet mit dem Preis der Unterrichtsministerin der "Fédération Wallonie-Bruxelles" sowie dem Preis der belgischen Presse "Coup de coeur" ("Verliebt") auf dem Festival "Rencontres Théâtre Jeune Public" in Huy (B) 2015.

27.08.2014
Internationale Festivals
  • Kuss!Kuck!Schau!Spiel!, 20. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche 2015, Marburg (D)
  • scenario 2015, Eupen (B)
  • Rencontres Théâtre Jeune Public 2015, Huy (B)
  • Festival Noël au Théâtre 2015, Brüssel (B)
  • Ruhrfestspiele 2016, Recklinghausen (D)
27.08.2014
Trailer
Aktuelle Termine
DATUM & UHRZEITORT
Nach oben   Nach oben