FR
23.01.2013
Der Lügensammler

Für alle ab 13 Jahre erzählt der Lügensammler voller Klischees, Mythen, Scham und Schamlosigkeit erfundene Geschichten voller Wahrheit.

 

Er war Postbote und leidenschaftlicher Gärtner. Wenn er in seinem Dorf die Post austrug, hatte er neben der Tasche mit Briefen und Paketen aus aller Welt stets auch einen Korb mit Einmachgläsern dabei, gefüllt mit Kostbarkeiten aus seinem Garten. Die Menschen im Dorf und ihre Geschichten waren ihm bestens vertraut. Stellte er einem der Dorfbewohner eine besonders erfreuliche oder betrübliche Neuigkeit zu, überreichte er stets auch eines seiner liebevoll gefüllten Einmachgläser. Eines Tages erhielt der Postbote selbst einen Brief, der sein Leben veränderte. Er wendete sich vom Garten ab und dem Sammeln von Lügen zu. Er kaufte sich eine rote Mütze, einen weißen Rauschebart und überbrachte fortan den Menschen neben der Post seine in Einmachgläsern sorgsam konservierten Lügen. Was ist geschehen? Was faszinierte den Lügensammler so sehr am Weihnachtsmann? Wie viele Gesichter hat eine Geschichte? Wer oder was zwingt den Mann auf der Bühne uns die geheimnisvolle Geschichte des Lügensammlers zu erzählen?

 

Eine Produktion der AGORA, das Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Koproduktion mit der Studiobühne Köln.

23.01.2013
Ensemble

Spiel: Matthias Weiland

Technik: Pier Gallen / Joé Keil

Licht- und Tonkonzept: Pier Gallen

Bühnenbau und Requisiten: Gerd Vogel, Rüdiger Leuchter

Bühnenbild: Valérie André

Plakat: Andreas Stoffels

Fotos: Willi Filz

Theaterpädagogische Begleitung: Helga Kohnen

Produktionsassistenz: Roland Schumacher

Text und Regie: Kurt Pothen

 

Premiere Februar 2013 

23.01.2013
Preise
  • Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2013
Aktuelle Termine
DATUM & UHRZEITORT
Nach oben   Nach oben