FR
08.09.2011
Heute: KOHLHAAS

frei nach Heinrich von Kleist mit Texten von Erich Mühsam

 

Für alle ab 14 Jahren

 

Ein musikalisches und burleskes Schauerspiel über Macht, Willkür und Widerstand 

 

Eine Künstlerfamilie zieht mit ihrem Wandertheater über die Lande und erzählt Geschichten. Die fünf Darsteller:innen sind Gaukler:innen und Bänkelsänger:innen, die ihre Gräuelgeschichten und Schauerballaden zur Unterhaltung der Leute zum Besten geben. 
Sie erzählen und spielen für das Volk, sie spielen Volkstheater.
Einfach, direkt und ungehobelt. Humorvoll und grotesk.
Heute spielen sie „KOHLHAAS", die Geschichte vom Pferdehändler, der mit seiner Frau in Brandenburg einen Hof besaß, friedlich seinem Gewerbe nachging und seine fünf Kinder in der Furcht Gottes zur Arbeitsamkeit und Treue erzog.
Bis eines Tages ein kleiner Zwischenfall sein Leben - und das vieler anderer - verändert hat, und sein Rechtsgefühl ihn zum Räuber und Mörder werden ließ.

 

Deutschsprachige Premiere:

Dezember 2011

08.09.2011
Fotos
© Willi Filz
Plakat
08.09.2011
Trailer
08.09.2011
Besetzung

Regie: Claus Overkamp 

Spiel: Roger Hilgers, Eno Krojanker, Annika Serong, Matthias Weiland, Marie-Joëlle Wolf

Musik: Gerd Oly 

Szenografie: Céline Leuchter 

Bühnenbau: Gerd Vogel, Schreinerei Held 

Kostüme: Emilie Cottam, Viola Streicher 

Technik: Céline Leuchter, Judith Thelen

Lichtdesign: Michel Delvigne 

Theaterpädagogische Begleitung: Helga Kohnen

Grafikdesign: Katja Wiefel

Produktionsassistenz: Judith Thelen

Zusätzliche Texte: Erich Mühsam 

Künstlerische Leitung AGORA: Kurt Pothen 

 

Eine Produktion des AGORA Theaters

Nach der Novelle Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist 

 

In Koproduktion mit 

Theater Marabu Bonn

 

Mit freundlicher Unterstützung durch

Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens

Provinz Lüttich

KULTURsekretariat NRW

Stadt Bonn

Bundesland NRW

  

Gefördert durch 

Via 2018 Maastricht - Kandidaat Culturele Hoofdstad van Europa 2018

08.09.2011
Auszeichnungen
  • Preis der Kulturministerin der französischsprachigen Gemeinschaft Belgiens auf dem Kinder- und Jugendtheatertreffen in Huy 2012
  • "Coup de Coeur" der belgischen Presse 
  • Hauptpreis beim WESTWIND Festival 2012 - 28. Kinder- und Jugendtheatertreffen in NRW 
  • Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2012
08.09.2011
Internationale Festivals (Auswahl)
  • Festival Noël au Théâtre, Bruxelles (B)
  • KUSS - kuck! schau! spiel! - 17. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche, Marburg (D)

  • Open Ohr Festival 2012, Mainz (D)

  • WESTWIND Festival 2012 - 28. Kinder- und Jugendtheatertreffen in NRW, Paderborn (D)

  • Kinder- und Jugendtheatertreffen 2012, Huy (B)

  • Spielarten NRW 2012 (D)

  • Unidram 2012, Potsdam (D)

  • Theaterfestival FAVORITEN 2012, Dortmund (D)

  • Augenblick mal!, Das Festival des Theaters für junges Publikum 2013, Berlin (D)

  • theaterszene europa 2013, Köln (D)

  • Fringe Festival 2013, Recklinghausen (D)

  • NRW Theatertreffen 2013, Bielefeld (D)

  • spleen*graz 2014, Graz (A)
  • Festival Ourcéanie 2014, Villeneuve-lès-Maguelone (F)
  • Festival OFF 2014, Avignon (F)
  • asphalt festival 2014, Düsseldorf (D)
Aktuelle Termine
DATUM & UHRZEITORT
Nach oben   Nach oben